Zitat von sTaNlEy im Beitrag #2Was treibt einen dazu, sein Gerät auf 1970 zurückzustellen? Wie kommt man auf sowas? :-D@sTaNlEy : Das ist doch recht naheliegend. Am 1.1. 1970 begann um 00:00 Uhr die UNIX-Zeitrechnung. In jenem Moment hatte der UNIX-Zeitstempel den Wert 0, und seitdem wird dieser Wert in jeder Sekunde um 1 erhöht, so dass wir heute bei ca. 1455500000 angelangt sind. Mit diesen Zahlen lassen sich Datumswerte und Zeitabschnitte erheblich leichter berechnen als mit den von uns normalerweise verwendeten Datumsangaben.Es gibt jede Menge Software, die auch mit Daten vor 1970 (also mit negativen Zeitstempeln) umgehen kann, aber oftmals verzichten Programmierer darauf, entsprechende Funktionen einzubauen. Dann sollte zumindest eine Fehlermeldung ausgegeben werden, die auf die Unmöglichkeit der Berechnung hinweist und das System vor dem Totalabsturz bewahrt. Aber das hat man sich bei den Entwicklern des angebissenen Fallobsts wohl gespart.Menschen (und besonders computeraffine Menschen) sind neugierig. Und so ist es nachvollziehbar, dass jemand auf die Idee kommt, das Verhalten eines technischen Gegenstand im Betrieb jenseits der vorgegebenen Grenzen zu erforschen. Was wird passieren, wenn... Ich muss gestehen, dass ich auch so ein Kandidat bin, der das Schrotten seines Händis mit so einem Experiment riskiert hätte. Wer rechnet denn bei so einer harmlosen Aktion mit einem finalen Komplettausfall?
↧