Eine tolle Idee, nur nicht wirklich durchführbar.Die kostenpflichtigen Portale achten schon ein wenig auf Scammer und versuchen ihren Laden sauber zu halten.Sie klären auch über die Betrugsmethoden auf und bieten den Mitgliedern sichere Kommunikationswege an.Andererseits freuen die sich auch über jedes zahlende Mitglied, auch Scammer.Dabei sind ihnen ja auch die Hände gebunden. Wenn die Mitglieder aus der Reihe tanzen und sich "privat" vernetzen, können sie nicht wirklich etwas machen.Was die kostenlosen Partner- und Singlebörsen betrifft klingt es bei denen gut wenn man sehr, sehr viele Mitglieder in der Datenbank vorweisen kann.Auch wenn man dann einen potentiellen Scammer meldet, was sollen die denn machen?Der Scammer meldet sich mit anderem Namen neu an, richtet flugs ein neues Profil ein und macht dann munter weiter.Zu guter Letzt gab und gibt es seit Urzeiten Betrüger, Hochstapler und Heiratsschwindler.Diese Art des Betrugs ist ja keine Erfindung des Internets.Das Internet ist lediglich ein neuer Weg/Geschäftszweig für diese Betrüger.
↧